Michael Schneider ist Referatsleiter für die Netzstrategie und Konzeption in der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)

Nach seiner Ausbildung als Kommunikationselektroniker bei der Deutschen Telekom AG arbeitete er als Systemingenieur für die NSG Netzwerkservice GmbH. Anschließend gründete er die F+K Informationssysteme GmbH in Paderborn. Hier war er u. a. für die Bereiche IT-Consulting sowie Geschäftsentwicklung & Strategie verantwortlich und unterstützte als Berater die Migration des Siemens Corporate Network.

Nach dem Aufbau und Betrieb eines Rechenzentrums für semantische Analysen in der Bertelsmann Gruppe folgten freiberufliche Tätigkeiten in IT-Infrastrukturprojekten verschiedener Branchen, insbesondere in der Industrie und Telekommunikation. Von 2007 bis 2010 war Herr Schneider als Leiter IT-Systems & Applications in der debitel Gruppe für die Server-, Storage- und Netzinfrastrukturen sowie der hauseigenen ERP-Anwendung verantwortlich.

In den Jahren 2010 bis 2017 war der studierte Wirtschaftsinformatiker Referent im Informationstechnikzentrum Bund sowie im Bundesministerium des Innern und verantwortete in der Projektgruppe „Netze des Bundes“ das Fachgebiet aus den Perspektiven Architektur, Betrieb und Sicherheit. Seit 2016 war er für die Konzeption einer RZ-Zielnetzarchitektur verantwortlich und unterstützte verschiedene Projekte der IT-Konsolidierung des Bundes als Berater.


Tabellarische Version